Bio Schwarzkümmelöl kaltgepresst

Kleine Flasche – große Wirkung.

Unser NATURPURA Bio Schwarzkümmelöl wird schonend kaltgepresst aus der reinen Saat der Nigella Sativa aus kontrolliert ökologischem Anbau.

Schwarzkümmel, das sind die kleinen schwarzen Samen die mit Sicherheit einige schon mal als orientalisches Gewürz auf dem Fladenbrot gesehen haben. In der Tat ist das Gewürz im orientalischen Raum weit verbreitet und erfreut sich dort seit Jahrtausenden großer Beliebtheit.

Auch in Mitteleuropa war es vor vielen Jahrhunderten ein fester Bestandteil aber erst in den letzten Jahren gewinnt es auch bei uns wieder mehr an Popularität. Sei es als Speiseöl, als Samen oder in Form von Kapsel. Doch was steckt tatsächlich dahinter?

Trotz des Namens hat Schwarzkümmel nichts mit Kümmel oder Kreuzkümmel zu tun. Es gehört zu den Hahnenfußgewächsen. Seine Samen sind klein, eckig und schwarz.

Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Pfeffer, Sesam, etwas Kümmel, mit einer leicht scharfen Note.

Es ist besonders würzigen Geschmack und eignet sich gerade deshalb auch hervorragend auf peppige Note bei vielen Gerichten, gerade in der orientalischen Küche.

Neben dem leckeren Geschmack beinhaltet reines, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl über 80 % der für uns wichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, welche unser Körper nicht selbst herstellen kann und somit über eine externe Aufnahme angewiesen ist.

Der größte Anteil davon ist die Linolsäure mit bis zu 65 %, welche zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren zählt.

Eine weitere Besonderheit bei diesem Speiseöl steckt in dem ätherischen Ölen. Diese machen einen Anteil von rund 0,5 – 2,5 % aus. Darunter befinden sich Stoffe wie Saponin Melanthin, sowie Bitter- und Gerbstoffe wie Nigellon und Thymochinon. Trotz der scheinbar geringen Menge hat es viele positive Effekte auf unseren Körper, welche bereits von über 700 Studien belegt werden konnten. Darunter beispielsweise blutdrucksenkend, antibakteriell, anregend, verdauungsfördernd und vieles mehr.

Deshalb genießt Schwarzkümmel auch eine besondere Beliebtheit in der Volksmedizin.

Zur äußeren Anwendung:

Schwarzkümmelöl besteht bis zu 30 % aus Ölsäure. Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, welche auch eigenständig von unserem Körper produziert werden kann. Dadurch verträgt sie sich in der Regel gut mit unserer Haut. Kombiniert mit den ätherischen Ölen ist Schwarzkümmelöl deshalb auch sehr beliebt in der äußeren Anwendung.

Wenn deine Haut von Natur aus fettig ist könnte dieses Öl die Entstehung von Mitessern fördern.

Aufgrund der ätherischen Öle kann Schwarzkümmelöl in seltenen Fällen bei äußerlicher Anwendung allergische Reaktionen auslösen.

Verwendung

Probiere unser Schwarzkümmelöl doch mal…